Presse

Mittwoch, 26. Januar 2022 - 3:00

Die vhs Bretten hat ihr Programm für das kommende Frühjahrssemester veröffentlicht. Insgesamt sind rund 380 Kurse mit 5.500 Unterrichtseinheiten im Angebot. 108 Kurse sind erstmals im Programm, 103 Kurse können online besucht werden. Damit verfügt die vhs durch Kooperationen mit Volkshochschulen in ganz Deutschland über ein breites Online-Portfolio, das sämtliche Themenbereiche abdeckt und auch in Pandemiezeiten Bildung für alle ermöglicht. Auch im Laufe des Semesters kommen fortlaufend weitere Kurse dazu.

Samstag, 4. Dezember 2021 - 3:00

Das im Jahr 2021 umfassend erneuerte Deutsche Schutzengelmuseum Bretten zeigt zahlreiche Exponate zum Thema Schutzengel, Schutzgeister und Schutzgötter. Darunter befinden sich Originale aus sechs Jahrhunderten, den unterschiedlichsten Lebensbereichen und Glaubensrichtungen. Besonders rund um die Weihnachtsfeiertage lädt das Museum große und kleine Besucherinnen und Besucher ein, die Welt der Schutzengel und Schutzgeister zu entdecken. Neben der Dauerausstellung des Deutschen Schutzengelmuseums, zeigt das Stadtmuseum im Schweizer Hof noch bis zum 6.

Donnerstag, 2. Dezember 2021 - 3:00

Lange hat man sich die Entscheidung über die Durchführung des Brettener Kunsthandwerkermarktes offengehalten, um zumindest mit einer Corona-konformen Alternative eine kleine, aber besinnliche Einstimmung auf die Weihnachtszeit ermöglichen zu können. Doch angesichts der aktuellen Entwicklungen und den anhaltend hohen Fallzahlen gerade auch in Bretten, bleibt keine andere Entscheidung, als die am Rathaus geplante Veranstaltung für dieses Jahr abzusagen.

Mittwoch, 24. November 2021 - 3:00

Für alle Brettener Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter wird es in der Vorweihnachtszeit auch in diesem Jahr wieder die Nikolaus-Stiefelaktion der Brettener Einzelhändler in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing der Stadt geben.

Freitag, 12. November 2021 - 3:00

Die Verarbeitung von Wolle geht auf Jahrtausende alte Traditionen zurück. In Spinnstuben wurden Geschichten, Lieder und Legenden von Generation zu Generation weitergetragen. Der Volksglauben sagt den Spinnerinnen nach, dass sie Flüche, Geheimnisse und Segenssprüche in ihre Garne einweben konnten.

Seiten

Share it