Presse

Freitag, 16. September 2022 - 3:00
pstrongNeues Stadtbussystem, Carsharing, PV-Mobil und Nachhaltigkeitsquiz/strong/p
Freitag, 16. September 2022 - 3:00
p„Kunst Genuss“ lädt am Wochenende, vom 23. bis 25. September, mit einem vielseitigen Mix aus Kunst, Genuss und Musik zum Genießen und Entdecken in die Brettener Innenstadt. Weingüter und Winzer der Region Kraichgau-Stromberg laden zur Verkostung ihrer edlen Tropfen am Seedamm ein und präsentieren das vielfältige Angebot ihrer Weine. Gemütliche Sitzecken und ein kulinarisches Angebot sorgen für entspannte Stunden unter freiem Himmel. Der Ausschank erfolgt auch in diesem Jahr wieder in exklusiven „Erlebe Bretten“ Weingläsern, die für 3 Euro verkauft werden./p
Donnerstag, 1. September 2022 - 3:00
pAuch in diesem Jahr wird am 11. September der Tag des offenen Denkmals begangen. Bereits seit 1993 wird dieser Gedenktag von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Die Stadt Bretten ist mit zahlreichen geschützten Gebäuden Teil einer lebendigen Denkmalkultur, die durch diesen Tag gepflegt wird und in Erinnerung gerufen werden soll. Bretten entwickelt sich, die Geschichte zieht weiter, doch eine Konstante scheint immer zu bleiben: das Gerberhaus.
Donnerstag, 1. September 2022 - 3:00
pAb Mittwoch, 21. September, bis zum 27. November zeigt das Stadtmuseum im Schweizer Hof in Bretten die Wanderausstellung „Demokratie wagen? Baden 1818-1919“. Die vom Generallandesarchiv Karlsruhe gestaltete Ausstellung befasst sich mit wichtigen Ereignissen der badischen Geschichte, die in den Jahren 2018 und 2019 ihr Jubiläum feierten: 1818 wurde im Großherzogtum Baden die für ihre Zeit wegweisende, frühkonstitutionelle Verfassung erlassen. In der Revolution 1918 brach die Monarchie zusammen und Baden wurde eine Republik, die 1919 eine der demokratischsten Verfassungen der Zeit erhielt.
Mittwoch, 31. August 2022 - 3:00
pstrongMehr als 145.000 Kilometer für Bretten erradelt/strong/p pBereits zum vierten Mal hat Bretten an der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnisses teilgenommen. Vom 26. Juni bis 16. Juli waren alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen und Unternehmen dazu aufgerufen, für ihre Kommune in die Pedale zu treten. Am vergangenen Donnerstag wurden herausragende Teilnehmer sowie Gewinner der Verlosung zum STADTRADELN 2022 vor dem Rathaus von Oberbürgermeister Martin Wolff ausgezeichnet./p

Seiten

Share it