Presse

Dienstag, 16. April 2024 - 3:00
h3Wanderstiefel geputzt, Rucksack gepackt und raus ins Grüne/h3 pDraußen sein, tief einatmen, die frische Luft spüren – das hält fit und stärkt das Immunsystem. Die Stadt Bretten und ihre Umgebung haben Wanderfreunden viel zu bieten. Bretten ist eingebettet in sonnige Wiesen und stattliche Wälder in der Region Kraichgau-Stromberg, liebevoll auch das „Land der 1.000 Hügel“ genannt./p
Donnerstag, 11. April 2024 - 3:01
pBeim Amt Bildung und Kultur der Stadt Bretten können Brettener Vereine und Schulen Anträge zur Sportlerehrung für das Jahr strong2024 /strongmit entsprechender Begründung und einer Bestätigung des Vereins einreichen. /p pNach den Grundsätzen über die „Verleihung der Sportlermedaille“ kann die Ehrung für folgende Leistungen erfolgen: /p pstrong1.  An aktive Sportler und Mannschaften für/strongbr / •           den 1. bis 3. Platz bei Badischen Meisterschaften bzw. Verbandsmeisterschaftenbr / •           den 1. bis 3. Platz bei Baden-Württembergischen Meisterschaftenbr /
Dienstag, 9. April 2024 - 3:00
pNach dem großen Erfolg der Jugendreise nach Wales im Jahr 2023 bietet die Melanchthonstadt Bretten auch dieses Jahr wieder eine Reise in das Vereinigte Königreich an. Die Reise findet vom 30. August bis zum 6. September 2024 statt./p pAuf dem abwechslungsreichen Programm stehen der Besuch der Partnerstadt Pontypool, das Bergwerk Big Pit, die Hauptstadt Cardiff, das Seebad Tenby, eine Küstenwanderung auf dem Wales Coast Path, Windsor und ein Tagesbesuch in London./p
Freitag, 23. Februar 2024 - 3:01
pAm Mittwoch, 28. Februar, bietet das Museum im Schweizer Hof ein spannendes Museumsprogramm für große und kleine Museumsbesucherinnen und -Besucher an: Ab 16 Uhr wird die Kunsterzieherin und Künstlerin Maria Dorwarth – Tochter des Künstlers Rainer Dorwarth – eine Führung für Kinder durch die aktuelle Sonderausstellung „100 Jahre Rainer Dorwarth – Eine Retrospektive“ anbieten.
Donnerstag, 1. Februar 2024 - 3:01
pDie vhs Bretten hat ihr Programm für das kommende Frühjahrssemester veröffentlicht. Insgesamt sind rund 440 Kurse mit 4.700 Unterrichtseinheiten im Angebot. 112 Kurse sind erstmals im Programm, 116 Kurse können online besucht werden. Damit verfügt die vhs durch Kooperationen mit anderen Volkshochschulen über ein breites Online-Portfolio, das sämtliche Themenbereiche abdeckt und Bildung für alle ermöglicht. Auch im Laufe des Semesters kommen fortlaufend weitere Kurse dazu. /p

Seiten

Share it