Presse

Dienstag, 29. Oktober 2024 - 3:02
pAuch in diesem Jahr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, an den Veranstaltungen und Aktionen der Friedenstage in Bretten teilzunehmen./p pstrongKonzert vom Europe-Spirit-Songwriting-Project: „Dialog“br / Samstag, 2. November 2024, 20 Uhr, Stiftskirche/strongbr /
Donnerstag, 17. Oktober 2024 - 3:01
pDie Stadt Bretten nutzt seit Ende Juli 2024 das Angebot des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg und bietet den Bürgerinnen und Bürgern mit einer temporären Gestaltung des Marktplatzes und der Weißhofer Straße mit Sitz- und Spielmöglichkeiten einen Vorgeschmack zur künftigen Aufenthaltsqualität. Hochwertige und optisch ansprechende Sitzmöbel, Gestaltungselemente, Pflanzkübel und eine Servicestation für Fahrräder werten temporär den Bereich des 3. und letzten Bauabschnitts der Umgestaltung Pforzheimer- und Weißhofer Straße auf. /p
Freitag, 11. Oktober 2024 - 3:01
pAm Sonntag, 20. Oktober, lädt die Stadt Bretten gemeinsam mit der Brettener Interessengemeinschaft (BIG) zum Brettener Herbst ein. Von 12 bis 18 Uhr verwandelt sich die Innenstadt in einen herbstlichen Markt mit abwechslungsreichen Angeboten für die ganze Familie./p pDer Marktplatz wird zum Zentrum des Geschehens, wo regionale Produkte, handgefertigtes Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten angeboten werden. Passend zur Jahreszeit sorgen zahlreiche historische Traktoren für eine nostalgische Atmosphäre und geben Einblicke in landwirtschaftliche Traditionen./p
Freitag, 11. Oktober 2024 - 3:01
pAufgrund der Museumsschließung während der Corona-Pandemie konnten die Neueinrichtung des Museumdepots sowie die Auflösung mehrerer ehemaliger Depots vorangebracht werden. Ungeahnt wurden Werke der bis heute kaum bekannten Brettener Künstlerin Walheide Wittmer wiederentdeckt, die in den späten 1990er Jahren mit weiteren persönlichen Dokumenten aus ihrem Nachlass durch Familienmitglieder in die städtischen Sammlungen gelangt sind.
Freitag, 20. September 2024 - 3:01
pOberbürgermeister Martin Wolff brachte es auf den Punkt: „Demokratie geht uns alle an – gerade in diesen unruhigen Zeiten“, sagte der OB bei der Vorstellung des Programms für die erste „Lange Nacht der Demokratie“, die am Mittwoch, 2. Oktober, am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit, erstmals in zahlreichen Städten Baden-Württembergs und damit auch in Bretten stattfindet. „Was bedeutet für uns Demokratie und wie bekommen wir dieses zugegebenermaßen manchmal auch trockene Thema gerade auch den Jugendlichen vermittelt?“, fragte OB Wolff sodann.

Seiten

Share it