Presse

Freitag, 30. September 2022 - 3:00
pMit einer Einführung sowie einer Kuratorenführung durch die Ausstellung mit Dr. Rainer Brüning vom Generallandesarchiv Karlsruhe startete am Mittwochabend, den 21. September, die Wanderausstellung, die schon in zahlreichen Gemeinden Baden-Württembergs gastierte. Auch Bretten wagte im Herbst 2020, trotz der grassierenden Corona-Pandemie, den Versuch, die Ausstellung zu zeigen, um das kulturelle Angebot in Bretten zu erweitern. Doch ein weiterer Lockdown sorgte schließlich dafür, dass die Schau wieder ungesehen abgebaut werden musste.
Mittwoch, 21. September 2022 - 12:14

Bretten führt im Briefkopf der Stadt und auf Prospekten stolz den Titel „Melanchthonstadt“ und verweist damit auf seinen bedeutendsten Sohn – einen kleinen Mann mit großen Visionen. Philipp Melanchthon wurde 1497 in Bretten geboren. Er war Freund und Wegbegleiter Martin Luthers und maßgeblich an der Reformation beteiligt. Noch heute gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die an Melanchthon erinnern. Wolfgang Stoll folgt am 02. Oktober 2022 den Spuren des Reformators und seiner Familie. Der Rundgang startet um 11 Uhr am Marktbrunnen, dauert ca.

Freitag, 16. September 2022 - 3:00
pstrongNeues Stadtbussystem, Carsharing, PV-Mobil und Nachhaltigkeitsquiz/strong/p
Freitag, 16. September 2022 - 3:00
p„Kunst Genuss“ lädt am Wochenende, vom 23. bis 25. September, mit einem vielseitigen Mix aus Kunst, Genuss und Musik zum Genießen und Entdecken in die Brettener Innenstadt. Weingüter und Winzer der Region Kraichgau-Stromberg laden zur Verkostung ihrer edlen Tropfen am Seedamm ein und präsentieren das vielfältige Angebot ihrer Weine. Gemütliche Sitzecken und ein kulinarisches Angebot sorgen für entspannte Stunden unter freiem Himmel. Der Ausschank erfolgt auch in diesem Jahr wieder in exklusiven „Erlebe Bretten“ Weingläsern, die für 3 Euro verkauft werden./p
Donnerstag, 1. September 2022 - 3:00
pAuch in diesem Jahr wird am 11. September der Tag des offenen Denkmals begangen. Bereits seit 1993 wird dieser Gedenktag von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Die Stadt Bretten ist mit zahlreichen geschützten Gebäuden Teil einer lebendigen Denkmalkultur, die durch diesen Tag gepflegt wird und in Erinnerung gerufen werden soll. Bretten entwickelt sich, die Geschichte zieht weiter, doch eine Konstante scheint immer zu bleiben: das Gerberhaus.

Seiten

Share it