Presse
Das Café International feiert in Kooperation mit dem Runden Tisch für Integration der Stadt Bretten am Sonntag, 27. Juli, wieder ein „Himmlisches Fest für Groß und Klein“. Es findet ab 15 Uhr im Stadtpark Bretten statt.
Mit dem „Himmlischen Fest“ setzen das Café International und der Runde Tisch für Integration unter dem Motto „Bretten bleibt bunt“ einen Impuls zum guten Miteinander aller Nationen in der Stadt Bretten. Gemeinsam unter freiem Himmel können Kinder und ihre Eltern spielen, Spaß haben, Musik hören, Zusammensitzen und neue Freundschaften schließen.
Vom 4. bis 7. Juli 2025 findet in der Melanchthonstadt Bretten wieder das über die Stadtgrenzen hinaus beliebte Peter-und-Paul-Fest statt. Neben dem bunten Treiben in der Innenstadt laden auch eine Stadtführung sowie das Gerberhaus zu einer Reise in die Vergangenheit ein:
Stadtführung Bretten Anno 1504: Auf den Spuren der Belagerung
Im Rahmen des Peter-und-Paul-Festes bietet die Tourist-Info Bretten wieder eine besondere historische Stadtführung an: „Anno 1504 – Auf den Spuren der Belagerung“.
Bald ist es wieder so weit und Bretten feiert wieder das weit über die Grenzen Brettens hinaus bekannte Peter-und-Paul-Fest.
Zahlreiche Sperrungen und Umleitungen sowie geänderte Verkehrsführungen, vor allem im Innenstadtbereich, werden das Bild der Stadt Bretten in den kommenden Tagen bestimmen.
Im Interesse der Verkehrssicherheit und für einen reibungslosen Ablauf dieses traditionsreichen Heimatfestes sind daher umfangreiche verkehrsrechtliche Maßnahmen notwendig.
Der Festbereich bleibt nahezu unverändert gegenüber dem letztjährigen Peter-und-Paul-Fest.
Wanderausstellung „Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau“ und Fotoausstellung „Projekt 1525 – Eine fotografische Annäherung“ werden eröffnet
Am Samstag, 24. Mai, verwandelt sich die Brettener Innenstadt in eine lebendige Zeitkapsel! Mit zwei außergewöhnlichen Veranstaltungen wird die Geschichte der Bauernaufstände auf spannende und interaktive Weise erlebbar: