Brettener Weinmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
Der Weinmarkt lädt vom 21. - 24. September 2023 wieder zum Genießen und Entdecken in die Brettener Innenstadt ein. Seit mehr als dreißig Jahren ist der Weinmarkt ein Schaufenster der Weinkultur und ein beliebter Treffpunkt für Besucher aus nah und fern. Zahlreiche Weingüter und Winzergenossenschaften aus der Region nutzen die Möglichkeit, ihr vielfältiges Angebot an badischen und württembergischen Weinen zu präsentieren und laden zur Verkostung edler Tropfen aus dem Kraichgau, Stromberg, Heuchelberg und Zabergäu auf den Brettener Marktplatz ein. Der Ausschank erfolgt auch in diesem Jahr ausschließlich in die „Erlebe Bretten“ Weingläser, welche zum Preis von 3,00 Euro verkauft werden. Eine Rückgabe gegen Pfand ist nicht vorgesehen.
In diesem Jahr findet auf dem Brettener Weinmarkt erstmals eine individuelle Weinprobe statt. Die Winzer der teilnehmenden Weingüter haben hierfür eine persönliche Auswahl zusammengestellt, aus der Sie sich am jeweiligen Stand Ihren Lieblingswein auswählen dürfen. Erwerben können Sie den Schlenderpass in Höhe von 20,- Euro an den acht teilnehmenden Weinständen. Nutzen Sie die Möglichkeit neue Weine zu entdecken und schlendern Sie gemütlich von Stand zu Stand. Der Schlenderpass beinhaltet 8 x 0,1l und kann vom 21. – 24. September 2023 auf dem Brettener Weinmarkt eingelöst werden.
Verpflegung & Einkaufserlebnis
Die vielfältige Brettener Gastronomie sowie einzelne Verpflegungsstände, bieten allerlei kulinarische Köstlichkeiten und kümmern sich gerne um den kleinen und großen Hunger der Besucher. Freuen Sie sich am Sonntag neben dem Weinmarktbesuch auch auf ein entspanntes Einkaufserlebnis ganz ohne Zeitdruck. Der Brettener Einzelhandel hat von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet und freut sich darauf, Ihnen die neuesten Trends zu präsentieren und Sie umfassend und in gewohnter Freundlichkeit zu beraten. Bei gutem Wetter, können Sie am Sonntag zudem liebevoll restaurierte oder hervorragend erhaltene Oldtimer im gesamten Innenstadtbereich bestaunen. Unsere kleinen Besucher dürfen sich auf ein Karussell und einen Süßwarenstand am Hundlesbrunnen freuen. Im Bereich der Weißhofer Galerie kann am Sonntag das vielfältigen Angebote des Spielmobils entdeckt werden.
Kommen Sie vorbei und genießen auch Sie die einzigartige Atmosphäre auf dem historischen Marktplatz in Bretten und freuen Sie sich auf vier Tage geselliges Beisammensein. Auf dem Brettener Weinmarkt feiern Jung und Alt gemeinsam zu einem Glas Wein und tanzen zum abwechslungsreichen Musikprogramm.
Teilnehmende Weingüter 2023:
- Amthof 12, Oberderdingen Weingärtner Cleebronn-Güglingen, Cleebronn
- Weingut Gravino, Kürnbach Weingut Häußermann, Sternenfels
- Weingüter Heitlinger & Burg Ravensburg GmbH Genossenschaftskellerei Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg, Heilbronn
- Weingut Hockenberg, Oberderdingen Weingut Kern, Oberderdingen
- Weingut Klenert, Kraichtal Weingut Lutz, Oberderdingen
- Weingut Müller, Oberderdingen Weingut Niwenburg, Kraichtal-Neuenbürg
- Weingut Plag, Kürnbach Weingut Spahlinger, Güglingen
- Weingärtner Stromberg-Zabergäu, Brackenheim Weingut Vincon - Zerrer, Oberderdingen
- Winzer von Baden e.G., Wiesloch
Teilnehmende Gastrostände 2023:
- Monika Dittrich, Crepés & Langos
- Gropp dein Veranstalter, Feines vom Grill und aus dem Smoker
- Schlemmer Foodtruck, Burger & Pommes, alkoholfreie Getränke
- Weinservice Rösch, Flammkuchen & geröstete Roggenbrote, Neuer Wein, frischer Traubensaft und alkoholfreie Getränke
- Willkommen Chef, Portugiesische Spezialitäten
Sowie die ansässige Brettener Gastronomie mit einem vielfältigen Angebot passend zum Wein.
Das Bühnenprogramm:
Donnerstag, 21. September |
|
18:00 Uhr | Offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Martin Wolff, musikalische Umrahumg durch die Jagdhornbläser vom Hegering II Bretten |
19:00 Uhr | Spielmannszug Hist. Bürgerwehr Bretten |
19:30 Uhr |
Musikverein Neibsheim |
Freitag, 22. September |
|
19:30 Uhr | Grombacher, die Heizer aus Baden |
Samstag, 23. September |
|
17:00 Uhr | Burgwaldmusikanten |
20:00 Uhr | Angel`s Share |
Sonntag, 24. September |
|
12:00 Uhr | Musikverein Gölshausen |
14:00 Uhr | verschiedene Tanzshows der Tanzschule Wipper |
16:00 Uhr | Stadkapelle |
18:00 Uhr | Muskverein "Harmonie" Bauerbach |
19:30 Uhr | Auslosung Weinmarktpreisrätsel auf der Bühne |
Der Brettener Weinmarkt, ist von den Parkplätzen P1 Pfluggasse, P2 Sporgasse, P5 Am Seedamm, P+ Berufsschule, P4 Parkhaus Löwenhof in nur wenigen Minuten erreichbar. Nutzen Sie alternativ auch den Stadtbus. Im Rahmen der Nachhaltigkeitstage, fahren Sie mit den Linien 141, 146 und 147 am Samstag und Sonntag sogar kostenlos.
Öffnungszeiten Brettener Weinmarkt:
- Donnerstag 17:00 – 23:00 Uhr
- Freitag 17:00 – 24:00 Uhr
- Samstag 17:00 – 24:00 Uhr
- Sonntag 12:00 – 21:00 Uhr