Presse
Wandersaison 2025 startet mit besonderem Event
Die Wanderschuhe geschnürt und los geht’s! Die Ortsverwaltung Dürrenbüchig und die Tourist-Info Bretten laden alle Naturliebhaber herzlich zur Eröffnung der Wandersaison am Sonntag, 6. April 2025, ein. In diesem Jahr stehen die malerischen „Hügelstürmerwege“ von Dürrenbüchig im Mittelpunkt des Wander-Openings.
Stadtarchivar Alexander Kipphan begleitet am Mittwoch, 9. April, 19 Uhr, interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer in seinem Vortrag „Bitte lächeln! Zur Geschichte der Fotografie in Bretten“ in längst vergangene Zeiten, in denen ernste Mienen, reich dekorierte Fotostudios, Dunkelkammern und gläserne Fotoplatten noch zum Alltag der ortsansässigen Fotografen gehörten. Da sich vorab ausreichend viele Teilnehmer angemeldet haben, findet der 45-minütige Vortrag im Bürgersaal des Alten Rathauses statt. Tickets sind für 5 Euro auch an der Abendkasse verfügbar.
Historische Texte über Bretten, ein Porträt unserer neun Stadtteile sowie vielfältige Hintergründe zu Kultur, Veranstaltungen und Baumaßnahmen – das und noch vieles mehr bietet die neue Auflage der Stadtinformationsbroschüre, die aktuell erschienen ist. Erhältlich ist die neue Ausgabe ab sofort und kostenlos zu den bekannten Öffnungszeiten im Rathaus (Mo/Mi: 8-16:30 Uhr, Di/Fr: 8-13 Uhr, Do: 8-18 Uhr), in der Tourist-Info am Marktplatz (Mo-Do: 9-18 Uhr, Fr/Sa: 9-13 Uhr) sowie in den neun Ortsverwaltungen. Außerdem wird die Broschüre der Neubürgermappe beigelegt.
Vortrag mit Stadtarchivar Alexander Kipphan
Ob in der Badewelt, im Tierpark oder im Kletterwald – der Brettener Kinderpass bietet berechtigten Kindern und Familien auch in diesem Jahr ein breites Angebot an lokalen Attraktionen, die zu einem ermäßigten Preis oder – wie im Falle des Ferienprogramms oder des Besuchs im Melanchthonhaus – sogar einmal gratis angeboten werden. Auch Gondelsheimer Kinder haben wieder die Gelegenheit, den Kinderpass zu beantragen.