Bereits zum vierten Mal heißt es in Bretten: Sommer im Park! Das charmante Open-Air-Festival lädt vom 7. bis 17. August dazu ein, in entspannter Atmosphäre ein vielfältiges und kostenfreies Angebot im Stadtpark Bretten zu genießen. Das Bühnenprogramm reicht von Musik über Theater und Kleinkunst bis hin zu Literatur und Sport. Ein ganz besonderes Highlight ist der Familientag am Mittwoch, 13. August – ein bunter Nachmittag für Groß und Klein. Alle Veranstaltungen finden unter freiem Himmel statt – ganz gleich, ob die Sonne scheint oder eine frische Brise weht.
Den Auftakt machen beim Sommer im Park 2025 die Donnerstagsleser, die sowohl am Donnerstag, 7. August, als auch am Donnerstag, 14. August, mit einem bunten Cocktail Guter-Laune-Geschichten begeistern.
Der Freitag ist für Theater und Kabarett reserviert: Am Freitag, 8. August, begeistert Bernd Lafrenz mit seinem Solostück „Romeo und Julia“, frei nach Shakespeare. Ein virtuoses Ein-Mann-Stück voller Humor und Spielfreude. Am Freitag, 15. August, nimmt uns Dagmar Schönleber mit einem Augenzwinkern und viel Charme auf eine Reise durch die zweite Halbzeit des Lebens. Es wird gefeiert, gelacht und nachgedacht: Masterstudium, Mount Everest-Besteigung oder doch lieber eine gemütliche Weinprobe?
An den Samstagen wird es gesellig: Samstag, 9. August, ist Blau-Weiß angesagt. Bei der Blau-Weißen Tafel erstrahlen Dekoration, Licht und die Kleidung der Gäste in den Farben des Brettener Wappens: himmelblau und blütenweiß. Für musikalische Höhepunkte sorgt die „Herrenkombo“, eine mobile Band, die mit handgemachter Musik einen nostalgischen Charme versprüht. Eine Woche später, am Samstag, 16. August, wird es bunt, verrückt und garantiert voller Spaß – die Silent Disco macht‘s möglich! Jeder Gast kann einen Silent-Kopfhörer leihen und selbst entscheiden, welchen Musikkanal er hören möchte.
Musik liegt auch sonntags in der Luft: Mit einem italienischen Abend nehmen die beiden Musiker Lorenzo de Cunzo und Pianist Tarek El Barbari das Brettener Publikum mit auf eine musikalische Reise in das Land, in dem die Zitronen blühen. Der Abend lässt Erinnerungen an laue Sommernächte aufleben und lädt zum Mitsingen, Tanzen und Lachen ein. Am Sonntag, 17. August, heißt es im Park „Sing a Song“. Zunächst präsentiert der MGV eine Auswahl seines Repertoires. Im Anschluss ist das Publikum gefragt: Gemeinsam mit Chessy Czesnat sind wir eine Band und singen gemeinsam Schlager, Oldies, Rock‘n‘Roll, Disco und vieles mehr.
Am Familientag, Mittwoch, 13. August, gibt es im Stadtpark viel zu entdecken. Mitten im Park eröffnet unter den Bäumen ein besonderes Café: Das Wassercafé „Schönes Wasser“ ist eine kunstvolle, poetische Oase. Die Besucher sind eingeladen, in der Oase zu verweilen und hier Wasser und schattige Entspannung zu genießen. Am späten Nachmittag sind die jüngsten zum Theater eingeladen: Der Glitzerschuppenfisch ist mit seinen glänzenden Schuppen schon etwas Besonderes. Er lebt tief im Meer und jeder, der ihn sieht, staunt über seine Schönheit, frei nach dem beliebten Kinderbuch von Marcus Pfister „Der Regenbogenfisch“. Ergänzt wird der Tag durch Spiel- und Bastelangebote im gesamten Park.
Sportlich aktiv wird es mit der vhs: An den Donnerstagen 7. und 14. August sowie am Dienstag, 12. August, finden Sportkurse statt – von Yoga über Indian Balance bis hin zu Qigong.
Der Besuch aller Veranstaltungen ist kostenlos. Wer möchte, kann das Festival dennoch unterstützen: Schon ab einer Spende von 5 Euro erhalten Sie als kleines Dankeschön das exklusive „Sommer im Park 2025“-Bändchen.
Bei den Veranstaltungen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Der Partyservice „Bon Appétit“ verwöhnt Sie mit leckeren Speisen und Getränken (ausgenommen bei den Bewegungsangeboten der vhs).
Bitte beachten Sie: das Mitbringen eigener Getränke ist nicht gestattet. Eine Ausnahme bildet die Blau-Weiße Tafel: Hier sind selbstmitgebrachte Speisen herzlich willkommen!
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und zur Verfügbarkeit der Bändchen erhalten Sie in der Tourist-Info Bretten unter 07252/58371-0 oder per E-Mail an: touristinfo@bretten.de.